Suspended Squat ist eine funktionelle Übung, die im Stehen ausgeführt wird und deren sinkende Bewegung auf natürlichen Bewegungsmustern basiert.
Suspended Squats ermöglichen eine vertikale Verlagerung der Körpermasse ohne sich dabei fortzubewegen. Diese Übung kräftigt die Beine und stabilisiert Hüfte und Rumpf (Bei Stabilisierung handelt es sich um eine spezielle Art Kraft). Gleichzeitig werden Bewegungen trainiert, die in vielen Sportarten und Alltagsaktivitäten nützlich sind bei denen Gleichgewicht gefragt ist.
Suspended Squats fördern eine harmonischere Bewegung zwischen Unter- und Oberkörper, stabilisieren den Rumpf und trainieren den gesamten Körper auf funktionelle Weise.
Diese Übung vereinigt mehrere Bewegungen: Kniebeugen, Ausfallschritte und Klettern. Durch die Verlagerung des Massenschwerpunkts des Körpers trainierst du sowohl Unter-, als auch Oberkörper.
Beim Hoch- und Runtergehen wird der Massenschwerpunkt des Körpers verlagert und dadurch Muskelaufbau in den Beinen gefördert (Quadrizeps, Achillessehne und Gesäßmuskeln). Gleichzeitig werden alle Muskeln aktiviert, die die Hüfte und den Rumpf stabilisieren und ein Umkippen verhindern. Diese Variation erhöht den Schwierigkeitsgrad der normalen Kniebeuge, indem konstant das Gleichgewicht gehalten werden muss.