Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du fitter werden und gleichzeitig den Planeten retten kannst? Stichwort: Plogging. Dieser Lauftrend ist 2016 entstanden und hat sich seitdem weltweit schnell verbreitet. Schauen wir uns mal genauer an, warum dieser umweltfreundliche Trainingstrend die Fitnesswelt erobert.
Plogging ist der perfekte Sport für umweltbewusste Läufer, da er Joggen mit Müllsammeln kombiniert. Diese Sportart wurde 2016 von Erik Ahlström in Schweden ins Leben gerufen, um Müll zu beseitigen und gleichzeitig zu trainieren. Der Name ist eine Kombination aus „jogging“ und „plucking“ (im Schwedischen „plocka up“, um genau zu sein).
Denke an das letzte Mal, als du joggen warst – wie viel Müll hast du auf der Straße oder in der Natur gesehen? Stelle dir nun vor, du hättest dich bei jedem Stück Müll, das dir während des Laufs begegnet ist, gehockt, gestreckt, “plucked” (gezupft) und es aufgehoben. Dadurch ergänzt du deine Cardio Einheit durch eine Reihe natürlicher funktioneller Bewegungen – und hilfst gleichzeitig dabei, den Planeten sauberer zu machen.
Was Plogging wirklich kann:
Du brauchst nicht viel – nur ein paar Schutzhandschuhe und einen großen Müllsack. Zur Vorbereitung solltest du vielleicht einen Strecke wählen, der in der Nähe eines Mülleimers oder einer Recyclingtonne endet, damit du den Müll, den du während deines Laufs gesammelt hast, abgeben kannst. Dann brauchst du nur noch aufzustehen und dich auf den Weg zu machen – was viel motivierender ist, wenn du einen Sinn darin siehst.
Lokale Laufgruppen sind großartige Möglichkeiten, um Plogging-Enthusiasten in deiner Nähe zu finden. Schau einfach mal in den Sozialen Medien wie Facebook, oder starte deine eigene Plogging-Seite für deine Region. Green Heroes sind deine Anlaufstelle für Plogging in Österreich. Die besten Plogging Routen in der Schweiz findest du hier. Du kannst auch jederzeit Anzeigen online oder am Schwarzen Brett in deinem Fitnessstudio oder in Gemeindezentren usw. veröffentlichen. Auch bei vielen Kommunalverwaltungen kannst du Informationen zur Gründung von Müllsammelgruppen in deiner Nähe und Tipps zur Sicherheit erhalten.
Positive Bewegung sollte natürlich sein – eine kontinuierliche Interaktion zwischen uns und unserer Umgebung. Dies ist eine der wichtigsten Säulen unserer EVO-Philosophie – und Plogging erfüllt alle Kriterien. Erfahre mehr über unsere Trainingstechniken – und ändern deine Ihre Denk- und Gefühlslage in Bezug auf Bewegung.